Tutorial Klassenquest
In diesem Klassenquest lernen Sie als Lehrer, wie man ein Klassenquest bearbeitet. Sie lernen auf spielerische Art und Weise, welche Knöpfe Sie verwenden sollten/können, mit welchen Sie interagieren können und wie Sie dies am besten tun.
Ziele
Sie als Lehrer wissen...
wie man sich durch die Quest bewegt.
wie man mit anderen Charakteren und Objekten interagiert.
was bestimmte Objekte tun.
was die orange unterstrichenen Wörter bedeuten.
Punkte
Die Klassenquests bringen Punkte: individuell, aber auch als Klasse. Die Punkte, die die Schüler individuell erzielen, bestimmen ihren Platz auf der HackShield-Rangliste. Nach Abschluss jeder Klassenquest, die nur über ein Lehrerkonto gespielt werden kann, erhalten Sie als Lehrer einen Code. Die Schüler können diesen Code in ihrem individuellen Konto eingeben und erhalten Punkte und ein Schild. Diese finden sie in ihrem HackShield-Konto.
Sind Sie ein Gastlehrer?
Wenn ja, finden Sie hier einige Tipps, wie Sie selbst unterrichten können.
Stellen Sie sicher, dass Sie:
Kennen Sie die Namen. Bitten Sie den Lehrer z. B. um eine Karte, oder lassen Sie jeden ein Namensschild an seinem Tisch anbringen.
Vereinbaren Sie im Voraus Regeln. Zum Beispiel: Hebt den Finger, wenn ihr etwas fragen wollt.
Erklären Sie den Zweck der Stunde. So wird sichergestellt, dass die Kinder verstehen, warum sie die Stunde machen.
mit Begeisterung und Überzeugung erzählen. Auf diese Weise sind die Kinder sofort an der Geschichte interessiert.
sorgen Sie für ausreichend Abwechslung in der Geschichte und in den Unterrichtsmethoden.
stellen Sie Blickkontakt zu den Kindern her. Schauen Sie immer zu jemand anderem. Das zeigt, dass Sie sich mit allen Kindern beschäftigen.
Verwenden Sie keine Fachbegriffe, es sei denn, Sie erklären sie gut.
Sprechen Sie ruhig und artikulieren Sie deutlich, denn Kinder brauchen Zeit, um Ihre Geschichte zu verarbeiten.
Prüfen Sie, ob die Kinder verstanden haben. Fragen Sie zwischendurch, ob sie verstanden haben, oder stellen Sie eine Frage an ein bestimmtes Kind.
Geben Sie die Frage an ein anderes Kind weiter, wenn jemand die Antwort nicht weiß.
Vermeiden Sie Formulierungen wie "das ist superleicht oder einfach". Wenn jemand etwas nicht sofort versteht, kommt er/sie sich dumm vor und wird weniger engagiert sein.
Beantworten Sie Fragen so oft wie möglich sofort. Wenn jemand eine Frage hat, wird er/sie nur schwer aufpassen können, bis die Frage beantwortet ist.
Sie sollten mehr über das Thema wissen, als Sie in der Lektion selbst erklären. Schüler, die sich für das Thema interessieren, werden mehr Fragen stellen. Wenn Sie diese nicht richtig beantworten können, dann neme